hallo, da ja hier der ruf nach nen neuen thema laut wurde habe ich mir mal was einfallen lassen. was nehmt ihr alles so in den innenangriff an ausrüstung mit?
- Feuerwehraxt - 2m-Funkgerät - je AGT ein Holster mit 2 Türkeilen, 1 Bandschlinge - mindestens 1 Feuerwehrleinen - je AGT eine Helmlampe - ein Handscheinwerfer - zur menschenrettung noch zusätzlich das bergetuch und natürlich noch c-schläuche im tragekorb mit hohlstrahlrohr
- Feuerwehraxt - 2m-Funkgerät - je AGT ein Holster mit 2 Türkeilen, 1 Bandschlinge - mindestens 1 Feuerwehrleinen - je AGT eine Helmlampe - ein Handscheinwerfer - zur menschenrettung noch zusätzlich das bergetuch und natürlich noch c-schläuche im tragekorb mit hohlstrahlrohr
Wahnsinn, wie aus dem Lehrbuch... hört sich sehr gut an, einige Ausrüstunggegenstände sind bei uns gar nicht vorhanden. Habt Ihr die Holster für die Bandschlingen etc. gekauft oder selbst gebaut?
Wir arbeiten (leider) immer noch mit den Mehrzweckstrahlrohren im Innenangriff, es ist leider kein Geld da um noch mehr Hohlstrahlrohre zu beschaffen. Aber den Angrissftrupps müsste man auch auf die Finger hauen, da wir ja immerhin EIN Hohlstrahlrohzr besitzen und sie immer noch die alten nutzen, die sind alle so heiß, das keiner an das Strahlrohr vom Schnellangriff denkt !!!
Vorteile: stufenlose Einstellmöglichkeit von Sprühkegel und Durchflussmenge schnelle und flexible Anpassung an die Verhältnisse eines Feuers somit Verhindern größerer Wasserschäden.
Der Sprühstrahl kann eine größere Fläche abdecken (teilweise bis über 90 Grad). somit verbessert Kühl- und Löschwirkung (gerade bei der Rauchgasabkühlung im Innenangriff zur Verhinderung eines Flash-Overs),andererseits auch eine erhöhte Sicherheit für den Angriffstrupp
Sind finde ich schon zwei wesentliche Punkte die für das Hohlstrahlrohr sprechen, die aber auch für das "an das Hohlstrahlrohr denken" und weitere anschaffen sprechen.